Neuigkeiten rund um crawl-it
Januar 2008 |
Crawl-it kontrolliert auf Wunsch die Verfügbarkeit Ihrer Website! Dabei wird in regelmäßigen Abständen Ihre Website kontaktiert. Sollte unser Server dabei bemerken, dass Ihre Website nicht zur Verfügung steht, werden Sie automatisch per Email benachrichtigt. |
Januar 2007 |
Crawl-it Anwender können nun die Reihenfolge der Suchergebnisse eigenständig über die Administrationskonsole beinflussen. |
1.Dezember 2005 |
Investitionen in eine neue, optimierte Serverstruktur. Dadurch konnte die Responsezeit erheblich verbessert werden. |
1. Juli 2005 |
Crawl-it free&fun Kunden, die über 800 Suchanfragen pro Monat erzeugen, werden nun zu premium free&fun Kunden. Damit verbunden werden bis zu 1000 Seiten kostenlos indexiert. |
1. Februar 2005
|
Business Kunden können ab sofort zwischen dem bewährten "broad search" Suchalorithmus und dem auf Performance ausgerichtete "fast search" Algroithmus selektieren. Dieser neue Algorithmus ermöglicht eine sehr schnelle Suche, auch in einem grossen Seitenbestand. |
01-Juli-2004 |
Crawl-it mit neuer Funktionalität. Anwender können nun Webseiten Ergebnisgruppen zuordnen. Diese werden in der Ergebnisliste an der Spitze angezeigt. Damit kann der Webseitenbetreiber die Reihenfolge eines Suchergebnisses beeinflussen. |
03-Januar-2004
|
Crawl-it hat seine Serverkapazitäten den stark gestiegenen Kundenzahlen angepasst und verfügt nun über eine leistungsfähige Hardwareinfrastruktur. Damit wird weiterhin gewährleistet, dass die Responsezeit profesionellen Standards entspricht. |
10. Januar 2003 |
Crawl-it indexiert ab sofort auch passwortgeschützte Webseiten. Dazu muss der Benutzer lediglich in seinem Benutzermenü die Benutzerkennung eintragen. |
2.Juli 2002 |
Crawl-it hat seinen Webcrawler weiter optimiert. Der crawler ist nun in der Lage auch alle gängigen dynamischen Webseiten zu indexieren. |
4.April 2002 |
Crawl-it gewinnt den renommierten Goldberg Multimedia Award 2002 für die category "Best Web Services". Die Laudatio beschreibt crawl-it als "Webapplikation mit intelligentem Serviceangebot und durchdachter Benutzeroberfläche". |
1.Feb.2002 |
Crawl-it kündigt die Unterstüzung von Portalable Document Format (PDF) Dokumenten bei der Webseiten Indexierung an. Mit der Suchfunktionalität von crawl-it können Kunden nun erstmalig eine Archivierung mit dazugehöriger Volltextsuche von PDF Dokumenten im Internet anbieten. PDF Indexierung kann zu dem jeweiligen Kundenpaket für 5 Euro/Monat bzw. 50 Euro/Jahr erworben werden. |
21. Mai 2001 |
Als bisher einziger ASP Dienstleister für Sitesearches bietet crawl-it markierte Ergebnisseiten an. Bei dieser Funktionalität werden die Suchbegriffe in den Ergebnisseiten farbig hervorgehoben. Der Nutzer erkennt im Ergebnistext auf Anhieb den gesuchten Begriff und kann so schnell entscheiden, ob die Ergebnisseite für ihn relevant ist.
|
25.Oktober 2000 |
Crawl-it bietet nun ein zusätzliches Highlight an: Die Sitemap, die automatisch generiert und aktualisiert wird. Dabei benutzt crawl-it seine bereits erfolgreich eingesetzte Suchfunktionstechnologie. Mit der Sitemap erhält jeder Besucher einen schnellen Überblick über die Inhalte der Website.
|
1.Juli 2000 |
Crawl-it bietet Hochschulen einen spziellen kostenlosen Hochschultarif. Bis zu 3000 Seiten indexiert crawl-it einmal pro Woche. Interessierte Hochschulen können sich dazu wie gewohnt unter dem "Free&Fun" Tarif anmelden und anschließend unter uni@crawl-it.de den Unitarif beantragen.
|
3.Mai 2000 |
Crawl-it mit neuer Preisstruktur! Die neuen Preise beinhalten jetzt einen "Business Startup" Tarif für Kunden mit kleineren Websites. Weitere Informationen hierzu finden sie in unsererPreisliste.
|
30.April 2000 |
Auf den Suchergebnisseiten erscheint nun unter jedem Link ein Ausschnitt des Textes (200 Zeichen), in dem der Suchbegriff zum ersten Mal auftaucht. Dies ermöglicht sofort die Stelle zu finden, an der der gewünschte Begriff erscheint.
|
8.März 2000
|
Crawl-it bietet nun eine "Neuigkeiten" Funktionalität. Dieses Feature erstellt eine Liste mit URL's zu allen Seiten, die in den letzten 4 Wochen neu erstellt oder geändert wurden. Besonders Stammgäste einer Site werden dieses Feature zu schätzen wissen, denn mit dieser Liste erhalten sie schnell einen Überblick über die letzten Änderungen.
|
1.Februar 2000
|
Crawl-it startet seinen innovativen Suchdienst.
|
|
Copyright (c) 1999-2018 crawl-it Germany. Alle Rechte vorbehalten.
|
|