|
Wie integriere ich die Suchfunktionalität von crawl-it in meinen Internetaufritt? |
|
1.Bei crawl-it anmelden.
2. Ein Sucheingabefeld integrieren. (Der benötige HTML Code wird von crawl-it bereit gestellt)
|
 |
|
Was ist ein Sucheingabefeld? |
|
Ein Sucheingabefeld ist ein Feld innerhalb Ihres Internetauftrittes. In dieses Feld können die Besucher Ihres Internetauftrittes Suchbegriffe frei eingeben. Üblicherweise ist es auf der Homepage plaziert.
|
 |
|
Wie integriere ich das Sucheingabefeld in meine Seiten? |
|
Sie müssen dazu nur einen kleinen HTML Code auf einer Ihrer Seiten einfügen. Der HTML Code erstellt das Sucheingabefeld, in das der Seitenbenutzer seine Suchanfrage eingeben kann. Der dafür benötigte HTML Code wird Ihnen in Ihrem privaten Kundenbereich zur Verfügung gestellt.
|
 |
|
Welche Seiten durchsucht crawl-it?
|
|
Crawl-it
durchsucht alle HTML Seiten, die unter der von Ihnen angegebenen URL abgelegt sind. Dabei springt crawl-it NICHT
auf eine andere Internetsite, d.h. es werden nur die Seiten indexiert, die zu Ihrem Auftritt gehören.
|
 |
|
Wie kann ich erreichen, dass bestimmte Seiten prinzipiell am Anfang des Suchergebnisses angezeigt werden? |
|
Sie können Ihre Webseiten Gruppen zuordnen. Webseiten, die einer Gruppe zugeordnet ist, werden pinzipiell im Suchergebnis vor Seiten angezeigt, die keiner Gruppe zugeordnet wurde. Sie ordnen eine Webseite einer Gruppe zu, in dem Sie folgenden HTML TAG zwischen <HTML> und <BODY> einfügen:
<meta NAME="groupname" content="XXX">
wobei XXX der von ihnen gewählte Name der Gruppe ist. Dieser Gruppenname wird dann auch in der Ergebnisseite über dem Suchergebnis angezeigt.
|
 |
|
Unterstützt crawl-it Frames? |
|
Crawl-it kann mit Frames umgehen.
|
 |
|
Was macht crawl-it mit javascript-lastigen Seiten? |
|
Crawl-it kann javalastige Seiten in die Suche einbeziehen. Voraussetzung ist jedoch, daß im Javascript die URL's auf die Folgeseiten komplett vorhanden sind. Crawl-it findet keine URL's, die von Javascript dynamisch erzeugt werden.
|
 |
|
Wie stellt crawl-it fest, daß Seiten sich geändert haben? |
|
Bei der Indexierung wird das letzte Änderungsdatum ihrer Seite abgefragt. Nur Seiten die geändert wurden werden von crawl-it neu indexiert.
|
 |
|
Unterstützt crawl-it robot.txt? |
|
Ja!
Wir respektieren Ihre Einträge in der robot.txt Datei. Nähere Informationen zu diesem Quasistandard finden Sie unter: http://www.bjoernsworld.de/suchmaschinen/robots-txt.html
|
 |
|
Kann ich crawl-it daran hindern eine Seite oder ein Verzeichnis zu indexieren?
|
|
Ja! Sie können sowohl bestimmte Dateien als auch Verzeichnisse sperren. Diese werden dann von unserem Crawler nicht untersucht. Dazu müssen Sie eine einfache Textdatei (robots.txt) erstellen, die im Hauptverzeichnis einer Domain abgelegt werden muss und unserem Crawler angibt, wo er nicht suchen darf und welche speziellen Seiten nicht aufgenommen werden sollen. Einen ausführlichen Artikel dazu finden Sie unter: http://www.bjoernsworld.de/suchmaschinen/robots-txt.html#aufbau. Dort gibt es auch einen robots.txt Generator.
Nähere Informationen zu diesem Quasistandard finden Sie unter:
http://www.robotstxt.org/wc/norobots.html
Der in die robots.txt einzutragende User-Agent heisst "crawl-it".
Sie können auch Webseiten mit einem HTML Tag ein-und ausblenden:
Tag: <meta name="robots" content="index,follow">
Es gibt folgende Optionen:
INDEX |
Seite soll aufgenommen werden |
NOINDEX |
Seite soll nicht aufgenommen werden |
FOLLOW | Links werden verfolgt und indiziert |
NOFOLLOW | Links werden nicht verfolgt |
Außerdem können Sie Textbereiche ausblenden, die nicht mitindexiert werden sollen. Benutzen Sie dazu folgenden HTML Tag:
<!-- crawl-it no index -->Text der nicht indexiert werden soll<!--crawl-it end no index-->
|
 |
|
Kann crawl-it mehrere Server gleichzeitig durchsuchen? |
|
Ja!
Crawl-it kann Suchfunktionalität über verschiedene URL's bereitstellen. Melden Sie sich mit Ihrer Haupt-URL an und geben Sie in Ihrem Kundenbereich zusätzliche "Einstiegspunkte" an. So können Sie verschiedene Internetauftritte in einer Suche verwalten.
|
 |
|
Bekomme ich bei crawl-it Suchstatistiken? |
|
Ja! Crawl-it bietet Ihnen ein breites Spektrum an Auswertungsmöglichkeiten. In Ihrem passwortgeschützten
Kundenbereich haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Auswertungen über das Suchverhalten Ihrer Kunden abzurufen. Im Einzelnen sind dies:
1. Die Anzahl der Suchanfragen an einzelnen Tagen oder für Zeitintervalle.
2. Die zuletzt gesuchten Begriffe.
3. Die von Ihren Kunden in einem bestimmten Zeitintervall am häufigsten gesuchten Begriffe.
4. Von Ihren Kunden gesuchte Begriffe, die zu keinem Suchergebnis geführt haben.
Die Auswertung der gesuchten Begriffe kann Ihnen helfen, Ihr Internetangebot noch zielgerichteter an die Anforderungen Ihrer Kunden anzupassen.
|
 |
|
Was kostet crawl-it? |
|
Die
Dienstleistungen von crawl-it können kostenlos bezogen werden. Möglich ist dies durch das Einspielen
von
Werbebannern auf den Suchergebnisseiten. Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie unsere Services auch
werbefrei gegen einen Kostenbeitrag nutzen. Je nach Ihren Anforderung (Größe der Website, Aktualisierungsintervall)
haben wir ein passendes Leistungspaket.
|
 |
|
Welche Kündigungsfristen gibt es bei crawl-it? |
|
Den kostenlosen Free&Fun Tarif können Sie jederzeit kündigen. Die kostenpflichtigen Tarife bezahlen
Sie jeweils für die Dauer von drei Monaten. Sie verlängern sich ohne Kündigung jeweils um weitere
drei Monate. Auf Wunsch kündigen Sie bis zu einer Woche vor Ablauf der Drei-Monatsperiode.
|
 |
|
Wie erreiche ich, daß der Kurztext zu meinen Seiten einen prägnanteren
Inhalt hat?
|
|
Der Kurztext, der pro Suchergebnis ausgegeben wird, besteht normalerweise aus den ersten 200 Zeichen der jeweils gefundenen Seite. Sie können jedoch anstelle dessen einen Alternativtext bestimmen. Hierzu müssen sie in der jeweiligen
HTML Seite den folgenden HTML Text in den HEADER einfügen:
<META NAME="DESCRIPTION" CONTENT="Hier kommt der Kurztext.">
|
 |
|
Was bedeutet indexieren? |
|
Indexieren ist das Durchsuchen Ihres Internetauftrittes nach relevanten Inhalten. Crawl-it durchsucht in regelmäßigen
Abständen automatisch Ihren Internetaufritt und erstellt ein Verzeichnis Ihrer Website. Auf dieses Verzeichnis
wird zurückgegriffen, sobald ein Besucher Ihres Internetauftrittes einen Suchbegriff in das Suchfeld einträgt
und die Suche startet.
|
 |
|
Unterstützt crawl-it Umlaute?
|
|
Ja!
Crawl-it ist für die deutsche Sprache optimiert.
|
 |
|
Kann ich das Layout der Ergebnisseite meinen Vorstellungen anpassen? |
|
Ja!
Crawl-it bietet unbegrenzte gestalterische Freiheit. Entweder Sie entscheiden sich für ein vordefiniertes
Layout, Sie passen zum Beispiel Hintergrundfarbe, Linkfarben, Schriftart und Schriftgröße an. Oder Sie
definieren im Expertenmodus Ihre Ergebnisseite völlig selbständig, indem Sie uns den gewünschten
Quelltext Ihrer Ergebnisseite übermitteln. Alle nötigen Schritte hierzu können Sie sehr einfach
in Ihrem crawl-it Kundenbereich erledigen.
|
 |
|
Kann ich crawl-it angeben, dass er nur bestimmte Ergebnisseiten ausgeben soll? |
|
Ja - Sie können über einen HTML Tag bestimmen, welcher Teilstring in der Ergebnis-URL vorkommen muss, damit diese in der Ergebnisliste angezeigt wird. Fügen Sie dazu folgenden Tag hinter dem <FORM> Tag Ihres Suchfeldes ein:
<input type="hidden" name="p_substring" value="XXX"/>
Ersetzen Sie XXX mit dem Teilstring, der in der Url vorkommen muss. Beispiel:
<input type="hidden" name="p_substring" value="/neuigkeiten"/>
Somit würden nur Ergebnisseiten angezeigt werden, die den vom Benutzer eingegebenen Suchbegriff enthalten, und die deren Url den Teilstring "/neuigkeiten" beinhaltet. Natürlich lassen sich auch Syntaxe ausschliessen:
<input type="hidden" name="p_substring" value="-neuigkeiten">
Hiermit werden die Ergebnisseiten, die den Teilstring "neuigkeiten" in der Url haben, ausgeschlossen.
|
 |
|
Wie bekomme ich technischen Support? |
|
Technischen
Support erhalten Sie als Kunde von crawl-it via Email. Wir bemühen uns für alle eventuell auftretenden
technischen Probleme schnellst möglich eine Lösung zur Verfügung zu stellen.
|
 |
|
Kann crawl-it mein Intranet indexieren? |
|
Nein.
Crawl-it kann nicht durch eine Firewall hindurch indexieren.
|
 |
|
Kann crawl-it passwortgeschützte Seiten indexieren? |
|
Ja. Dazu brauchen Sie lediglich den Benutzernamen und das Passwort in Ihrem Benutzermenü unter dem Menüpunkt "Benutzer Profil" eintragen.
|
 |
|
Was ist eine "Neue Seiten" Liste?
|
|
Die
"Neue Seiten" Liste ist eine von crawl-it automatisch erzeugte Liste mit Links Ihrer Site, die neu erstellt
wurden oder in den letzten 4 Wochen aktualisiert wurden. Diese Seite ist vor allem für die Benutzer Ihrer
Site nützlich, die sich informieren möchten, welcher Bereich Ihrer Site aktualisiert wurde.
|
 |
|
Wie erstelle ich eine "Neue Seiten" Liste?
|
|
Diese
Seite wird automatisch von crawl-it erzeugt. In Ihrem Kundebereich unter "HTML Code" finden sie einen "HTML
Code", der einen Link erzeugt. Diesen müssen Sie lediglich in Ihren Webauftritt integrieren.
|
 |
|
Welche Art von Sucheingaben kann ein Benutzer tätigen? |
|
Sie können ein oder mehrere Wörter in das Suchanfragefeld eingeben. Bei Eingabe mehrerer Wörter werden alle Seiten gesucht, auf denen alle Suchbegriffe vorkommen. Mit Hilfe des "-" Zeichen können Seiten ausgeschlossen werden, die ein Wort enthalten.
So kann der Benutzer Seiten suchen, auf denen ein Suchbegriff vorkommt und ein anderes NICHT. Beispiel:
Suche nach: Essen -Trinken.
findet alle Seiten auf denen das Wort "Essen" vorkommt und gleichzeitig das Wort "Trinken" nicht.
Durch die Benutzung des " Zeichens kann nach feststehenden Satz oder Satzteilen (einer sogenannten Phrase) gesucht werden. Eine Phrase ist eine Anreihung von zwei oder mehr Wörtern, die in der exakten Reihenfolge ihres Erscheinens eine Einheit bilden wie z.B. die "sieben Weltwunder".
|
 |
|
Ich benutze Frames auf meiner Seite. Kann ich das Suchfeld so einbauen, daß das Suchergebnis in einem anderen Frame erscheint?
|
|
Ja. Dazu müssen Sie den HTML Code, den Ihnen crawl-it vorgibt, leicht anpassen. Fügen Sie zwischen den Wörtern FORM und ACTION folgendes ein:
TARGET="XX"
wobei "XX" der Name des Frames ist, in dem das Suchergebnis erscheinen soll.
|
 |
|
Kann ich den "Suchen" Button neben dem Suchfeld durch ein Image ersetzen? |
|
Ja. Dazu müssen Sie den von crawl-it gelieferten HTML Code leicht modifizieren. Ersetzen Sie:
<INPUT TYPE=SUBMIT...
durch
<input type="IMAGE" src="bild.gif" border ="0" name="search">
bild.gif ist zu ersetzen durch den Namen Ihres Bildes.
|
 |
|
Ich habe ein Java-Menu. Findet crawl-it die URL's, die sich dahinter verbergen? |
|
Im allgemeinen nicht! Allerdings gibt es eine Möglichkeit, das Ganze zu umgehen. Geben Sie die URL's erneut in Ihren HTML Source Code ein und kommentieren Sie anschliessend diese URL's aus. Damit werden die URL's für Ihre Webseitenbenutzer nicht sichtbar, der crawler kann Ihre Seiten aber indexieren.
Beispiel:
<!--
<A HREF="Ihr_link">Text</A>
-->
|
 |
|
Ich sehe keinen Eintrag in meiner Sitemap. Wie kommt das? |
|
Crawl-it zeigt nur die Sitemap fuer die URL an, die Sie bei Ihrer Anmeldung eingegeben haben. Haben Sie zusätzliche URL's als Seiteneinstiegspunkte mitangegeben und die Seiten liegen ausschliesslich unter diesen URL's, so werden Sie bei der Sitemap keine Einträge sehen.
|
 |
|
Meine PDF Dateien werden nicht indexiert. Wieso? |
|
PDF Indexierung ist nicht im Standardpaket enthalten, sondern muß zusätzlich erworben werden.
PDF Indexierung kostet 5 Euro/Monat bzw. 50 Euro/Jahr.
|
 |
|
Ich kann mich nicht einloggen, obwohl ich meine Benutzerkennung korrekt eingegeben habe. |
|
Dazu gibt es folgende Gründe:
- Sie haben die Cookies in Ihrem Browser "disabled". Crawl-it setzt voraus, dass cookies "enabled" sind.
- Der Server ist überlastet. Bitte versuchen Sie eine spätere Einwahl.
|
 |
|
Kann crawl-it Seiten indexieren, die aus einer Datenbank erstellt werden? |
|
Crawl-it kann alle Seiten indexieren, die als HTML Seiten über einen Browser abrufbar sind und die miteinander velinkt sind. Dabei können die Seiten durchaus aus einer Datenbank erstellt werden.
|
 |
|
Wie melde ich einen crawl-it Account ab? |
|
Informieren Sie uns über das Support Forumlar, dass Sie Ihren Account nicht mehr benötigen. Wir löschen diesen dann unverzüglich.
|
 |